Samstag, 12. April 2025

Sonnenscheintouren Winter 2024/2025 abgeschlossen

Die kommende Woche 16 verspricht keine passenden Wetterverhältnisse. Darum ist mit der 2-Tagestour vom 9./10. April aufs Wildhorn die Sonnenscheintourensaison für diesen Winter beendet.
Es konnten 11 Touren bei meist guten Bedingungen durchgeführt werden. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl lag wieder etwas höher mit 6-7 Teilnehmer:innen. Erfreulich, dass auch immer wieder jüngere „Nicht-Senior:innen“ dabei waren.
Besten Dank allen Tourenleiterkollegen, welche die Touren vorbereitet und durchgeführt haben.
Allen einen gute Zeit bis zur nächsten Saison.

Martin Bellin, Koordinator.

Samstag, 5. April 2025

Sonnenscheintour Woche 15, 07.-11. April

Es findet eine 2-Tagestour statt, Mi/Do 09./10. April
Wildhorn, 3'250 m
Die Tour wird als Spontantour ausgeschrieben, Anmeldung ab Sonntagmorgen bis Montagabend 18 Uhr, ausschliesslich online auf unserer SAC-Webseite.

Samstag, 29. März 2025

 Sonnenscheintour Woche 14, 31.03. - 04.04

Die Sonnenscheintour findet am Mittwoch, 2. April statt.

Wir versuchen es noch einmal mit dem gleichen Ziel wie letzte Woche: die Steinlimi 2'748m ab Steingletscher am Sustenpass. Aufstieg ca. 900 Hm in etwa 3 bis 3.5 Stunden. Die Anreise erfolgt per Auto. Preis pro Mitfahrer CHF 35.-
Treffpunkt: Wangen an der Aare oder nach Vereinbarung um 05:30 Uhr
Anmeldungen bis Dienstag, 1. April um 17.00 Uhr an samuel.reusser@gmail.com oder Whatsapp an 079 408 33 26

 

Samstag, 22. März 2025

Sonnenscheintour Woche 13, 24. - 28. März 2025

 Die Tour findet Donnerstag, 27. März 2025 statt.

Ziel: die Steinlimi 2'748m ab Steingletscher am Sustenpass. Aufstieg ca. 900 Hm in etwa 3 bis 3.5 Stunden. Die Anreise erfolgt per Auto. Preis pro Mitfahrer CHF 35.-
Treffpunkt: Wangen an der Aare oder nach Vereinbarung um 06:00 Uhr

Anmeldung bis Mittwoch um 18:00 Uhr an André Beyeler 079 460 67 70

Samstag, 15. März 2025

 Sonnenscheintour Woche 12, 17. bis 21. März 2025

Die Sonnenscheintour findet am Mittwoch, 19. März statt.

Ziel: Petersgrat im Lötschental
Vom Hockenhorn fahren wir kurz auf der Skipiste ab, bevor wir die Felle montieren. Danach steigen wir in  Richtung Petersgrat auf. Abfahrt nach  Fafleralp.

 Aufstieg: knapp 700hm, Abfahrt wesentlich mehr

Anfahrt mit ÖV:
Langenthal ab 06.48h
Bern ab: 07.39h
Spiez ab: 08.12h
Kandersteg ab: 08.41h
Wiler (Talstation) an: 09.13

Anreise mit Auto möglich, bis Spiez oder Kandersteg sinnvoll.

Anmeldung: bis Dienstagabend, 17.00h per Mail samuel.reusser@gmail.com oder Whatsapp 079 408 33 26

 

Samstag, 8. März 2025

Sonnenscheintour Woche 11, 10. bis 14. März 2025

Wetterbedingt wird die geplante Sonnenscheintour vom Donnerstag, 13 März nicht durchgeführt.
Mit besten Grüssen
André Beyeler

Montag, 3. März 2025

Sonnenscheintour Woche 10, 03.-07. März

Mittwoch, 05. März 2025

Galmschibe 2'425 m

Aufstieg Normalroute 372a. Ca. 1'100 hm., 3.5-4 Std.
Tourenausrüstung mit Harscheisen. Treffpunkt 06.45, Wangen a.d.A., PP unterhalb Holzbrücke. Mit PW bis Fildrich im Diemtigtal.
Kosten Mitfahrer 40.00. Anmeldung bis Di 17 Uhr an Martin Bellin, Tel. oder Whatsapp, 079 705 86 20.

Samstag, 1. März 2025

Sonnenscheintour Woche 10, 03. - 07. März 2025

 Die Sonnenscheintour findet am Mittwoch, 05. März statt.

Tourenziel und detaillierte Angaben werden am Montag, 03.03. ab 17 Uhr hier veröffentlicht.

Wünsche schönes Wochenende


Samstag, 22. Februar 2025

Sonnenscheintour Woche 9, 24. - 28.02.

Die Sonnenscheintour findet am Freitag, 28.02. statt. Tourenziel: Entschligengrat/Tschingellochtighore

Wir fahren auf die Engstligenalp. Dort lassen wir uns mit dem Schlepplift über die Talebene nach hinten schleppen bis kurz vor den Skilift. Dann fellen wir an und steigen gemütlich zum Entschligengrat auf. Bei guten Verhältnissen fahren wir ein Stück nordostwärts des Tschingellochtighore ab. Danach fellen wir wieder an und steigen hoch auf das Schedelsgrätli. Die nächste Abfahrt führt uns runter ins Ärteletal. Dort fellen wir noch einmal an und kehren via Ärtelengrat zurück auf die Engstligenalp.
Aufstieg ca. 1200hm, total 4 Stunden, in moderatem Tempo.

Anreise mit ÖV
Langenthal ab: 06.48h, Bern ab: 07.39h, Adelboden Unter dem Birg an: 09.18 (Treffpunkt)
Ausrüstung: Skitourenausrüstung komplett, inkl. Harscheisen.

Anmeldung bis Donnerstag, 17.00h per Mail, Whatsapp oder telefonisch 079 408 33 26

Liebe Grüsse
Samuel Reusser

Samstag, 8. Februar 2025

Sonnenscheintour Woche 7, 10.-14. Februar

Die Tour findet am Dienstag, 11. Februar statt

Ziel: Blute Hubel 2061m ab Rossberg im Simmental
Aufstieg ca. 850 m in ca. 3 Stunden

Anreise mit PW ab Wangen Holzbrücke um 07:30h. Kosten für Mitfahrer CHF 30.-
Anmeldung bis Montag, 10. Februar um 17:00h an André Beyeler Tel 079 460 67 70

Samstag, 1. Februar 2025

Sonnenscheintour Woche 6, 3. - 7.2.

Die Sonnenscheintour findet am Mittwoch 5. Februar statt. 

Tourenziel: Chistihubel im Kiental
Total 1060hm, 3.5h Aufstieg ab Parkplatz Tschingel

Die Strasse von Tschingel auf die Griesalp ist akutell noch gut eingeschneit und kann mit den Skis befahren werden.

Anreise mit PW, Treffpunkt Wangen bei der Holzbrücke, 07.30h. Kostenanteil für Mitfahrer: Fr. 35.-. Zur Bezahlung der Parkgebühr in Tschingel wird nur Bargeld (Münzen) akzeptiert. Kosten für den ganzen Tag: Fr. 10.-

Anmeldung bis Dienstag, 4. Februar, 17.00h an samuel.reusser@gmail.com, 079 408 33 26 oder WhatsApp

Samstag, 25. Januar 2025

Sonnenscheintour Woche 5, 27.-31. Januar

Mittwoch, 29. Januar
Tour im Diemtigtal: Stand-Buur oder Mariannehubel
Entscheid vor Ort, je nach Wetter-/Schneelage.
Aufstieg ca. 900 hm. Felle zuhause montieren.
Treffpunkt 07.15, Wangen a.d.A., PP unterhalb Holzbrücke
Kosten Mitfahrer 40.00. Anmeldung bis Di 17 Uhr an Martin Bellin, Tel. oder Whatsapp, 079 705 86 20.

Samstag, 18. Januar 2025

 Sonnenscheintour Woche 4, 20. - 24.01.

Die Sonnenscheintour findet am Montag, 20. Januar statt. 

Wir machen eine Rundtour mit zwei Aufstiegen im Innereriz mit ungefähr 750 Höhenmetern. Leichte Rundtour in schöner Umgebung mit wenig Publikum. 

Anreise entweder mit ÖV: Langenthal ab um 06.17h, Bern ab um 07.04h, Thun ab um 07.35h, Ankunft Eriz Säge um 08.23h.

Alternativ: Anreise mit PW, Treffpunkt Wangen bei der Holzbrücke, 07.30h. Kostenanteil für Mitfahrer: Fr. 32..-

Anmeldung bis Sonntag, 19. Januar 17.00 Uhr, samuel.reusser@gmail.com, 079 408 33 26 





Samstag, 11. Januar 2025

Sonnenscheintour Woche 3, 13. -17. Januar

Die Sonnenscheintour findet am Dienstag, 14. Januar statt.

Tourenziel Fürstei 2040 müM und Rickhubel 1943 müM, leichte Rundtour in lieblicher Landschaft, ca. 800 m Aufstieg.

Treffpunkt: 07:30 Uhr,Parkplatz Wangen bei Holzbrücke, oder nach Absprache.

Fahrt mit PW bis Langis, Kostenanteil für Mitfahrer 40.-

Anmeldung bis Montag, 13. Januar 17:00 Uhr, an Peter Haas 079 137 12 01, peter.haas@ggs.ch

Samstag, 4. Januar 2025

Sonnenscheintour von Woche 2, 6.-10. Januar 2025

Die Wetterprognosen und die Schneeverhältnisse erlauben keine Durchführung der am Freitag 10. Januar geplanten Sonnenscheintour. Ich hoffe auf euer Verständnis.
Mit besten Grüssen
André Beyeler